Bandhisattva Surf-Punk
|
Bodhisattva, Hauptfigur und Surfguru in Kathryn Bigelows Action-/Surf-Streifen "Gefährliche Brandung", OT: "Pointbreak" (1991), gespielt von Patrick Swayze.
Anfhuerer einer Surfgang, die, immer auf der Suche nach der perfekten Welle, dem Sommer hinterreisen. Bodhi Bio 2003 war das Schicksalsjahr der Band. Nach fast einem Jahrzent Musik standen die letzten zwei Gründungsmitglieder Ossi und Markus vor der Wahl: beenden oder die Band durch neue Leute am Leben erhalten? Von den Mitgliedern der Urbesetzung hatte Andre (Bass) schon früh einen anderen Weg eingeschlagen. Da Holger (Schlagzeug) sich beruflich weiterentwickelte und schweren Herzens Richtung Osten zog, kam es gelegen, dass nach einer halbjährigen Durststrecke Tom den Rhythmus vorgab. Und wie es so kommt, wenn Veränderungen ihren Lauf nehmen, brachte der auch gleich einen zweiten Gitarristen für die Band namens Alex mit. Alle waren sich einig, das Projekt Bodhisattva nicht sterben zu lassen. Das Konzept passte und da die Mischung aus Punkrock, Spaß und Surfen (von uns Surfcore getauft) auf alle zutraf, war Bodhisattva 2003 mit Tobi am Bass wieder auferstanden. Doch aus beruflichen sowie gesundheitlichen Gründen, wechselte der Platz am Bass stetig. Es War nicht absehbar Konzerte zu planen oder endlich mal eine CD mit den Einflüssen der neuen Bandmitglieder auf den Weg zu bringen. Endlich, im Frühjahr 2006, kam Stefan als Bassmann zu Bodhisattva. Das fehlende Glied in der Kette gefunden, wurde nun eifrig an Konzerten, der CD und neuen Liedern gearbeitet. Konzerte wurden von den Bodhis schon in vielen großen Säalen wie der "Livestation" in Dortmund, der "Matrix" in Bochum, der "Zeche Carl" in Essen oder der Essigfabrik in Köln erfolgreich abgerockt. Um nicht nur auf das Ruhrgebiet beschränkt zu sein, spielten Bodhisattva auch einige Konzerte in Köln, Münster und im Sauerland. Website
|